Ga er maar van uit dat dit echt niet tot einde seizoen 2015-16 gaat duren:
Jeder, der auf der A7 in Höhe der Ausfahrt "Volkspark" unterwegs ist, kennt sie: Die leuchtenden Buchstaben auf dem Stadiondach des HSV. Seit 2010 ist "Imtech" Namenssponsor der HSV-Arena. Geht es nach der niederländischen Firma, hält dieser Zustand nicht mehr lange an.
Gerard van de Aast, CEO von Imtech, würde das Engagement am liebsten so schnell wie möglich beenden: "Wenn morgen jemand seinen Namen über dem Stadion haben möchte, dann kann er mir das sofort abkaufen", sagte er dem Magazin "SPONSORs". Ganz so einfach ist das natürlich nicht, schließlich läuft der Sponsorenvertrag noch bis zum Ende der Saison 2015/2016. Kostenpunkt: 4,2 Millionen Euro im Jahr.
Ein Ausstieg müsse natürlich mit dem HSV besprochen werden, räumt van de Aast ein. Doch er geht davon aus, "dass man sich hinsetzen und das diskutieren kann."
Hintergrund des Rückzugs von Imtech, der generell Sponsorenverträge im Sport betreffen soll, sind die immensen Verluste des Unternehmens für Energie- und Gebäudetechnik. Im vergangenen Jahr machte der Konzern nach Angaben von "SPONSORs" einen Nettoverlust von 226,3 Millionen Euro. Der Konzern hat 1,2 Milliarden Euro Schulden.
Van de Aast: "Wir stehen zu unseren Verträgen, wir halten sie ein. Aber wir werden alle Sponsorships abbauen und das so schnell wie möglich! Ich möchte, ich werde das stoppen." Der HSV muss sich also bald nach einem neuen Namenssponsor umschauen - spätestens in drei Jahren.