Volkswagen auf Partnersuche: Software-Einheit Cariad soll Unterstützung bekommen
Der Wolfsburger Autobauer Volkswagen hofft, für seine Software-Sparte Cariad externe Partner zu gewinnen, um in diesem Bereich seine Kompetenz weiter auszubauen. Wie Diess im Donnerstag in einem Video im Intranet des Konzerns mitteilte, könnte VW grundsätzlich Anteile an Cariad abgeben. Allerdings sei darüber intern aktuell noch nicht gesprochen worden.
Die Software-Einheit Cariad wurde im vergangenen Jahr gegründet. Die erste Version (1.1) unterstützt Upgrades und Over-the-Air-Updates des MEB-Produktportfolios. 2023 wird die fortgeschrittenere Softwareplattform 1.2 auf den Markt kommen, welche die Bereitstellung eines neuen und einheitlichen Infotainment-Systems beinhalten soll.
Für Cariad hat Volkswagen ein jährliches Budget von 2,5 Milliarden Euro vorgesehen. „Die Investitionen für das ‘software-getriebene’ Auto sind enorm. Cariad hat große Wettbewerber, wie etwa Google und Waymo, Tesla, aber auch chinesische Software-Riesen, wie Baidu, Huawei oder Horizon Robotic. Dynamik und Geschwindigkeit ist der wichtigste Erfolgsfaktor. Je mehr bei Cariad dabei sind, umso höher die Budgets, umso größer die Dynamik“, so der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer gegenüber dem Aktionär.
Volkswagen: Bald Produktion von E-Cabrios in Osnabrück?
Neben den News zu Cariad stellt Diess außerdem in Aussicht, dass in Osnabrück bald Elektro-Cabriolets von Volkswagen produziert werden könnten. Das Werk stellt derzeit hauptsächlich die offene Version des T-Rocs her, welche als „Nischen-Cabrio-Standort sehr kompetent” sei. Der VW-Chef ergänzt: „Die nächste Möglichkeit muss natürlich ein elektrisches Cabrio sein. Es gibt Überlegungen bei Volkswagen, es gibt Überlegungen bei Audi„.
Gegenüber den Beschäftigten vermeldet Diess zudem, er sei „sicher, dass sich Osnabrück um eine Fertigung bei unserem elektrischen Cabrio bewerben wird“. Auch Niedersachsens Ministerpräsident und VW-Aufseher Stephan Weil ließ bereits verlauten, dass Osnabrück eine Möglichkeit für die E-Mobilität biete.